Projekt

In einer Welt, in der alles unsicher ist, gibt es eine einzige Gewissheit, die wir haben: Alles, was lebt, wird sterben. Der Tod ist das immer gleiche Ergebnis nach egal welchem Leben. Niemand kann behaupten, er habe nichts gewusst. Also reden wir darüber! Das tun die Autorin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein in ihrem Projekt „Wer bist du, Tod?“. Mit Texten und Bildern stellen sie Fragen, ohne in Versuchung zu geraten, allgemeingültige Antworten zu geben. Vermessen scheint es, den Tod portraitieren, erklären oder verstehen zu wollen, umso wichtiger aber ist es, über den Tod ins Gespräch zu kommen. Der alltägliche Tod, den, den die meisten von uns sterben werden, kommt in der Öffentlichkeit kaum vor. Wie sieht er aus, wie fühlt er sich an? Was denken und fühlen wir auf dem Weg, wenn er näher kommt?

„Wer bist du, Tod?“ ist ein Appell gegen die Sprachlosigkeit und ein Plädoyer für einen natürlichen Umgang mit der natürlichsten Sache des Lebens.

Träger des Projekts ist der evangelische Verein „Auf dem Drachenkopf“ e.V. in Eberswalde.

Gefördert wurde das Projekt von:

Gefördert wurde das Projekt von: