ZEIT Online

ZEIT Online hat einige Bilder und eine gekürzte Fassung des Monologs von Karoline aus „Wer bist du, Tod?“ veröffentlicht. Als Karoline erfährt, dass sie an Krebs sterben wird, lässt sie sich ein Tattoo stechen: „aware“. Es ist ihre Erinnerung daran, wie sie leben möchte: bewusst, vor allem angesichts der Unaufhaltsamkeit des Todes. Der Text, der […]

Deutschlandfunk Kultur

Anne Kohlick hat in der Lesart bei Deutschlandfunk Kultur über „Wer bist du, Tod?“ gesprochen: „Ich finde den Ansatz besonders: Die Menschen selber sprechen zu lesen, die dem Tod nah sind und die Eindringlichkeit, die sich aus der Kombination von Text und Bild ergibt. Ich glaube, das Besondere an dem Buch ist auch, dass die […]

MDR Thüringen Journal

Das MDR Thüringen Journal hat einen Beitrag über „Wer bist du, Tod?“ gemacht.“ Darin heißt es: „Die Fotografien von Nora Klein erzählen das Unsagbare. Bilder, die Gefühle übersetzen.“ Hier zum Nachsehen